Oralchirurgie

Kieferchirurgische Eingriffe

Extraktion von Zähnen, Entfernung von Weisheitszähnen und Wurzelspitzenresektionen

Die Oralchirurgie umfasst in kieferchirurgische Eingriffe wie die Extraktion von Zähnen, Entfernung von Weisheitszähnen sowie Wurzelspitzenresektionen. Auch die Entfernung von Zysten und kleinen Tumoren im Kieferbereich sowie die oralchirurgische Behandlung von Erkrankungen der Mundschleimhaut zählen zum Fachgebiet der Oralchirurgie. So etwa auch die Entfernung des Lippenbändchens, wenn dieses zum Beispiel die Schneidzähne auseinanderdrückt oder die Oberlippe beim Lächeln zu sehr nach oben zieht. Mit den Methoden der modernen Oralchirurgie können zudem freiliegende Zahnhälse wieder abgedeckt werden. In diesem Fall wird Gewebe aus dem Gaumen entnommen und an die Stelle verpflanzt, wo sich Zahnfleisch zurück gebildet hat. Der empfindliche Zahnhals wird durch diese oralchirurgische Behandlung geschützt und das Zahnfleisch verdickt sich an dieser Stelle.

Dank effektiver Anästhesiemaßnahmen verlaufen bei uns auch komplizierte Eingriffe der Oralchirurgie nahezu schmerzfrei. Selbst die gefürchtete Wurzelbehandlung verliert dank effizienter Anästhesiemethoden ihren Schrecken. Die meisten chirurgischen Eingriffe können im Rahmen einer lokalen Betäubung durchgeführt wedern.